Iris-Astrid Kern: Hundert Jahre Selbstbestimmungsrecht der Völker
Gaston Pfister: Demokratie = Völkerrecht (I.): Geschichtliches und USA
Friedrich Schiller: Kabale und Liebe, 2. Akt, 2. Szene (Kammerdiener, Lady Milford, Sophie, ihre Kammerjungfer)
Titus Gebel: "Liechtenstein muss etwas richtig machen..." 2. Teil/Schluss
Hans Bonneval: Moderne Besessenheit oder Ich-Kultur (VI.)
Splitter aus Geopolitik, Wissenschaft und Forschung
ENTWICKLUNG UND PERSÖNLICHKEIT:
Imanuel Klotz: Sonnenwiederkehr und Perlensaat. Fercher von Steinwand an der Pforte des "lichten Zeitalters"
Werner Kuhfuss: Das Wasser bildet seine Ufer selbst. Wie soziales Leben unter Kindern entsteht
MOSAIK:
Titelbild: Erkenntnisdrama. Pastell auf Velours, von Iris-Astrid Kern
hoffnungslos, aber nicht ernst: Wie wachsen die Spargelder?/ Schwedinnen / Cartoon
ERKENNTNISGRUNDLAGEN:
Carl Unger: Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft. Wie lässt sich eine Weltanschauung begründen? Stichworte: Erkenntnistheorie, Weltanschauungen, Materie
URPHÄNOMENE:
Gernot Proff: Zugänge zum Christentum. 3. Folge: "Wie sich Tante Lieschen die Wiederverkörperung vorstellt..." Karl Ballmers Kritik an einem Artikel von H. Poppelbaum. Beides in Auszügen.